Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Einloggen
##common.pageHeaderLogo.altText##
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Verein
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Nr. 13 (2019): Die Literatur der Novemberrevolution

Veröffentlicht: 27-07-2019

Editorial

Die Literatur der Novemberrevolution

Redaktion Undercurrents
pdf

Artikel

Der Freiheit rotes Laken. Erich Mühsams vergebliches Ringen um die Räterepublik

Markus Liske
pdf

Revolutionsliteratur 1919-2019. Eine kleine Geschichte politischer Vereinnahmungen

Steffen Hendel
pdf

Revolution und Weiblichkeit um 1918/19: Das Private wird politisch

Kathrin Schödel
pdf

"Frauen lasst uns das selbst in die Hand nehmen!" Zum Anteil von Frauen an Klassenkampf und Novemberrevolution am Fallbeispiel Bad Lauterberg

Bernd Langer
pdf

Revolution von Geist und Individuum nach Gustav Landauer

Eva von Redecker
pdf

Sprache ist Beziehung. Gustav Landauer, die Sprache und die Revolution

Annika Klanke
pdf

"Feierlich treten wir nunmehr in das Jahr 1919..". Die Novemberrevolution in Kurt Tucholskys Couplets

Federica Rocchi
pdf

Arbeiter_innendichtung und Revolution: Werner Möller (1888-1919)

Gerhard Engel
pdf

Interview

Interview mit Ute Gerhard

Ute Gerhard, Redaktion undercurrents
pdf

 ISSN 2513-1427

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.