Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Einloggen
##common.pageHeaderLogo.altText##
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Verein
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Nr. 15 (2020): Literatur lehren

Veröffentlicht: 28-11-2020

Editorial

Literatur lehren

Redaktion undercurrents
Pdf

Artikel

Corona als Brennglas

Denkanstöße zur literaturwissenschaftlichen Lehre im Jahr 2020

Malte Kleinwort
Pdf

Die Lehreinheit Germanistik/Deutsch an der Goethe-Universität Frankfurt am Main: Wie und warum die Qualität von Studium und Lehre in einem geisteswissenschaftlichen Fach nachhaltig beeinträchtigt wird

Mit Praxistipps für das Gelingen von studentischen Initiativen auf dem hochschulpolitischen Spielfeld

Oliver Sommer
Pdf

Über den Gehalt der Lehre

Victoria Pöhls, Sascha Schirrmacher
Pdf

Literatur als fester Bestandteil des DaF-Unterrichts: Theorie und Praxis einer kritischen Literaturdidaktik

Laura Hunger Santiago, Franca Schultze-Seehof
Pdf

Gewalt und Emanzipation

Literatur- und Fremdsprachendidaktik Niederländisch-Deutsch

Christina Lammer
Pdf

Die soziale Praxis des literarischen Deutens im Unterricht

Ein forschungsbasierter Diskussionsbeitrag hinsichtlich normativer Erwartungen

Lydia Brenz
Pdf

Zur Demokratisierungsmöglichkeit von Literaturmuseen

Lisa Maria Hofer, Christian Kaserer
Pdf

Interview

…eine Bereitschaft zur Widerständigkeit entwickeln. Über emanzipative Potentiale von Literatur lesen und lehren

Ein Interview mit Marlies Jörgensen

Redaktion undercurrents
Pdf

Linke Literaturwissenschaft in den USA und die Rolle der Zeitschrift New German Critique

Ein Gespräch mit Andreas Huyssen

Christoph Schaub
Pdf

 ISSN 2513-1427

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.