Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Sidebar
  • Einloggen
##common.pageHeaderLogo.altText##
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Verein
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Nr. 9 (2017): Gegenöffentlichkeiten

Veröffentlicht: 14-03-2017

Editorial

Editorial zum Schwerpunkt "Gegenöffentlichkeiten"

Redaktion undercurrents
pdf

Artikel

Können Intellektuelle sprechen?

Präliminarien zur Frage einer Gegenöffentlichkeit 3.0

Karl Schwitters
pdf

Die inszenierte Gegenöffentlichkeit der Neuen Rechten

Anmerkungen zur Zeitschrift Tumult

Clément Sauvage
pdf

Jacques Mesrines "Der Todestrieb" und die Frage der literarischen Gegenmacht

Jonas Frick
pdf

Öffentlichkeit als Problem

Zur Geschichte der inoffiziell publizierenden Literaturszene in der DDR ab 1979

Birgit Dahlke
pdf

Rezension

Produktionen von Gegenöffentlichkeit

Zu Uwe Sonnenbergs "Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren"

Stefanie Retzlaff
pdf

Philipp Schönthalers "Portrait des Managers als junger Autor"

Florian Kappeler
pdf

Vom Ende kritischer Wissenschaften - oder vom Anfang des Widerstands gegen den neoliberalen Umbau der Hochschulen in Deutschland?

Alex Demirovi´cs Beiträge in "Wissenschaft oder Dummheit? Über die Zerstörung der Rationalität in den Bildungsinstitutionen"

Filippo Smerilli
pdf

Juliane Beers "Unvermeidbare Beeinflussung"

Konstanze Hanitzsch
pdf

 ISSN 2513-1427

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.